Am Sonntag, dem 14.09.2025, gingen die diesjährigen Stadtmeisterschaften in ihr Finale, die Endspiele des Herren Doppels, des Mixed und des Herren Einzel. Das Damen Einzel konnte leider nicht gespielt werden, da eine Teilnehmerin erkrankt war.
Das Wetter war, wie schon in den vergangenen Jahren, ausgezeichnet und der Zuschauerzuspruch großartig.
Um 12:00 Uhr begann der Endspieltag mit dem Herren Doppel.
Zum 3. Mal in Folge hatten Vater Peter Höhne und Sohn Alex das Endspiel erreicht, ihre Gegner waren Jens Ruthe und Jens Gertkämper.
Es ergab sich ein absolut ausgeglichenes Spiel bis zur Mitte des ersten Satzes, dann aber konnten sich Ruthe/Gertkämper absetzen und den ersten Satz mit 6:3 gewinnen. In Satz 2 schien der Widerstand von Höhne/Höhne gebrochen, doch bäumten sie sich noch einmal auf, konnten jedoch den letztlich verdienten Erfolg von Ruthe/Gertkämper mit 6:3, 6:1 nicht verhindern.
Im folgenden Mixed trafen mit Michaela Röhr/ Florian Voss und Kathrin Wemhöner/ Jens Gertkämper die gleichen Paare aufeinander, wie schon im Vorjahr. Gewonnen hatte damals die Paarung Wemhöner/Gertkämper, obwohl Röhr/ Voss lange Zeit auf der Gewinnerseite schienen.
Dieses Mal aber, zumindest in Satz 1, dominierten gleich die Titelverteidiger und gewannen den ersten Satz mit 6:3.
Auch in Satz 2 sah es anfangs gut aus für Wemhöner/Gertkämper, doch unvermittelt drehte sich das Blatt, die Titelverteidiger ließen nach, Röhr/ Voss wurden immer stärker und gewannen Satz 2 mit 7:5.
Der entscheidende Championstiebreak wurde dann, wie so oft, zum absoluten Krimi.
Röhr/ Voss führten 8:5… konnten ihre Führung aber nicht ins Ziel retten, machten keinen Punkt mehr und verloren mit 8:10 noch Satz und Match.
Zum abschließenden Herren Einzel traten dann die gleichen Protagonisten an, wie bereits in den vergangenen 3 Jahren, Christian Oberdieck und der Sieger der letzten 3 Jahre, Jens Gertkämper, der an diesem Endspieltag bereits zum 3. Mal antrat und insgesamt 7 Stunden auf dem Platz stand.
Die Ballwechsel waren intensiv und kraftraubend, da ein Angriffsspieler (Jens) auf einen Verteidigungskünstler (Christian )traf.
Und doch, trotz seiner Mehrfachbelastung, setzte sich Jens in Satz 1 mit 6:3 durch, führte auch in Satz 2, konnte aber 5 Matchbälle nicht verwerten und ließ Christian noch einmal hoffen…Den 6. Matchball konnte der aber dann doch nicht mehr abwehren und musste seinem Dauerkontrahenten zum nunmehr 4. Mal gratulieren.
Und Jens Gertkämper hatte sich seinen 3. Titel an diesem Endspieltag erkämpft!
Die Tennisabteilung gratuliert ihm und allen Beteiligten sehr herzlich, bedankt sich für die großartige Unterstützung der Zuschauer und für Hilfe und Spende bei der ausgesprochen leckeren Bewirtung.
Zu den noch ausstehenden Endspielen der Damen und Herren B gibt es einen weiteren Bericht.