Samstag, 03. Mai 2025. Die Damen 40, gegen die Damen aus Augustdorf, sowie die Herren 30, gegen die Herren aus Lemgo, eröffnen auf der heimischen Anlage die Medensaison. Mit sehr unterschiedlichem Erfolg.
Während die Damen 40 ihren Gegnerinnen mit 5:1 absolut keine Chance ließen, verloren die Herren 30 ihr Auftaktspiel, nach hartem Kampf, unglücklich mit 4:5. Hier ist allerdings festzuhalten, dass die Mannschaft aus Lemgo an den Positionen 1-3 mit Spielern antrat, die eine bis zu 8 bessere LK aufwiesen.
Damen 40 – TUSG Augustdorf 5:1 (3:1)
A. Schlomann – N.Wortmann 3:6, 0:6
B. Beneke – B. Hobusch 6:1, 6:2
D. Behrmann-Ilgner – D. Schütte-Hellemann 6:0, 6:1
P. Glaap – J. Harder 6:1, 6:0
Schlomann/Röhr – Hobusch/Kleine 6:0, 6:1
Beneke/Behrmann – Harder/Schütte 6:1, 6:0
Herren 30 – TC Blau Weiß Lemgo 1 4:5 (3:3)
F. Voss – J. Rehse 1:6, 0:6
C. Lüke – G. Küthmann 1:6, 2:6
F. Steinberg – M.Marx 4:6, 5:7
P. Martens – T. Knitzel 6:4, 7:6
J. Koslik – D. McLaughlin 6:0, 6:0
T. Sieks – T. Eickerling 6:1, 6:4
Lüke/Martens – Küthmann/Marx 2:6, 3:6
Steinberg/Frank – Rehse/Kintzel 1:6, 2:6
Koslik/Sieks – McLaughlin/ Eickerling 6:1, 6:0
Sonntag, 04. Mai 2025. Für beide Auftaktspiele der Damen und Herren 40 kamen die Gäste aus Lemgo. Und wie schon am Samstag zuvor, gelang den Damen ein überzeugender Erfolg, während die Herren 40 einem überlegenen Gegner gratulieren mussten. Auch hier, wie bei den Herren 30, Unterschiede von bis zu 8 LKs zu Gunsten der Herren aus Lemgo.
Damen – TC Blau Weiß Lemgo 2 5:1 (3:1)
L. Schönherr – M. Rademacher 2:6, 0:6
J. Bartkowiak – L. Bakker 6:1, 6:1
N. Kissner- M. Biesemeier 6:1, 6:2
M. Alkema- I. Carp 7:6, 6:2
Beneke/Kissner – Rademacher/ Biesemeier 6:4, 6:1
Schönherr/Bartkowiak – Bakker/Carp 6:4, 6:4
Herren 40 – TC Blau Weiß Lemgo 1 3:6 (2:4)
J. Gertkämper -B. Bergmann 1:6, 1:6
C. Oberdieck – C. Löhning 6:2, 6:2
T. Hachmeister – C. Pape 3:6, 4:6
D. Hopf – V. Sasse 6:4, 6:3
J. Rotter – S. Wunderlich 3:6, 3:6
T. Finke – M. Rösler 2:6, 3:6
Gertkämper/Finke – Löhning/Pape 6:3, 6:2
Oberdieck/Rotter – Bergmann/ Wunderlich 2:6, 4:6
Hachmeister/Hopf – Sasse/Rösler 6:7, 6:1, 4:10