Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

zur Jahreshauptversammlung  2024 stehen Neuwahlen für den Vorstand an. Die gewählten Mitglieder wären dann zwei Jahre im Amt.
Jetzt steht schon fest: der erste Vorsitzende, der Kassenwart, die Sportwartin und der Breitensportwart stehen für Ihre Posten dann nicht mehr zur Verfügung.

Wir werden uns in Zukunft breiter aufstellen:
– Vorstandsarbeit durch Doppelbesetzung auf mehr Personen verteilen.
– Bildung von Arbeitsgruppen außerhalb des Vorstands in denen jeder mitarbeiten kann. Die Infos dazu bekommt Ihr gesondert.

Unser Trainer Christian braucht schon dieses Jahr Hilfe bei den Jugendmannschaften, Infos dazu siehe „Jugendwarte“.

Ohne Besetzung der Vorstandsposten kann die Tennisabteilung nicht existieren. Ihr könnt dazu beitragen, den Verein attraktiver machen. Bitte sprecht uns an, wenn Ihr Lust habt zu helfen. 

Damit Ihr wisst, welche Aufgaben mit welcher Position einhergehen hier eine kurze Beschreibung.

Die Tennisabteilung hat stets zwei Vorsitzende. Der Zweite entlastet und vertritt dabei natürlich den Ersten Vorsitzenden.

Ihr koordiniert das Vorstandsteam, beruft Sitzungen und die JHV ein.
Einmal im Jahr berichtest Ihr im Kreise der Abteilungsleiter des Hauptvereins über die aktuelle Situation der Tennisabteilung.
Ihr seid in der Lage zu entscheiden. Im Zweifel hat der Vorsitzende das letzte Wort. 
Ihr solltet aktiv zuhören und moderieren können. Zudem nicht alles alleine machen wollen und bereit sein, Arbeit abzugeben.

Eine(r) kümmert sich um Rechnungen und eine(r) um die Mitgliederverwaltung. 
Ihr nutzt eine Cloudsoftware und könnt somit gleichzeitig auf alle notwendigen Vereinsdaten zugreifen. 
Datenschutz und Datensicherung sind gewährleistet und es muss nichts auf privater Hardware installiert werden.
Aktuell organisieren wir über das Digitalbudget des Kreissportbundes Notebooks für Euch. Drucker / Scanner und Verbrauchsmaterial werden gestellt.

— Was hat der/die erste Kassenwart/in, verantwortlich für Rechnungen zu tun? —
Du bekommst alle Rechnungen der Tennisabteilung und begleichst diese online über das Vereinskonto.
Rechnungen werden in einem Ordner gesammelt und dieser wird alle drei Monate beim Hauptverein für den Steuerberater abgegeben.
Zur JHV berichtest Du über die finanzielle Lage der Tennisabteilung.

— Was hat der/die zweite Kassenwart/in, verantwortlich für die Mitgliederverwaltung zu tun? —
Du kümmerst Dich um  die Daten der Mitglieder und ziehst die fälligen Beiträge (Jahresbeiträge, nicht geleistete Arbeitseinsätze) per Lastschriftverfahren ein.
Dies erfolgt natürlich softwaregestützt. 
Dich können die Mitglieder ansprechen, wenn sie Fragen zu Beiträgen und Mitgliedsstatus haben.

Ihr habt Einblick in alle wirtschaftlichen Vorgänge der Tennisabteilung.

Wir benötigen zwei Sportwarte für die Tennisabteilung. Diese können sich gegenseitig vertreten und die Arbeit frei aufteilen.

Ihr seid Ansprechpartner für die Mannschaften der  Erwachsenen.
Ihr meldet diese für die Winter und die Sommersaison über das WTV Vereinsportal. Dort ergänzt Ihr dann mit Hilfe der Mannschaftsführer die Namen der Spieler-/innen und fordert, wenn nötig, Spielberechtigungen an. Ihr erfasst die Heimspielergebnisse der Erwachsenen über das WTV Vereinsportal.
Informationen vom WTV leitet Ihr weiter.

Ihr kümmert Euch um die Belange der Kinder und Jugendlichen und arbeitet eng mit dem Trainer zusammen.
Eltern sind in Betreuungsaufgaben (Mannschaftsbetreuung, Fahrgemeinschaften, Verköstigung) einzubinden. 
Zu den Tätigkeiten gehören z. B.  die Meldung der Jugendmannschaften am Anfang des Jahres und die Erfassung der Heimspielergebnisse im WTV-Portal. Im Fall von Spielverlegungen koordiniert Ihr diese in Absprache mit den Mannschaftsführern der gegnerischen Mannschaft. Ihr reserviert im TSV Platzbelegungstool Zeiten für die Jugendheimspiele.
Gemeinsam mit dem Trainer werden Jugendvereinsmeisterschaften organisiert. Als Jugendwart bekommt Ihr per e-Mail Verbandsinfos und Turniereinladungen, die Ihr an die Jungend und die Eltern weiterleitet.

Achtung: Wir suchen schon für 2023 für jede der drei Jugendmannschaften (U12, U 15, U18) Mannschaftspaten, welche die Kinder bei den Medenspielen unterstützen.
Tätigkeiten: Clubhaus aufschließen, ggf. beim Zählen helfen, bei Heimspielen Ergebnisse auf dem Mannschaftsbogen eintragen).
Bitte direkt bei Christian melden.

Ihr seid Ansprechpartner für die Hobbyspieler im Verein. Wir hätten gerne eine Dame und einen Herrn für den jeweiligen Bereich.
Ihr fügt Neumitglieder den Hobby-WhatsApp Gruppen hinzu und plant mit dem Trainer Aktionen zur Mitgliedergewinnung (z.B. „Sommeraktion“).

In dieser Position seid Ihr, neben dem Trainer, der Erstkontakt zu unseren Neumitgliedern. Ihr solltet aktiv auf Menschen zugehen können.

Du hast Zugriff auf unsere Homepage. Diese wird mit WordPress verwaltet, das ist ein Online Content-Management System, das ähnlich einfach zu bedienen ist wie MS Office.

Du bekommst Texte von den Mannschaften, die Du dort veröffentlichen kannst. Auf Wunsch leitest Du diese Texte auch an die Presse weiter.

Scroll to Top